Sie besitzen einen Sauerstoff-Druckminderer oder eine Sauerstoff-Flasche und wollen in ein bestimmtes Land reisen. Sie sind auf der Suche nach der Information welcher Adapter in welchem Land benötigt wird.
Hier sind alle uns bekannten Ventil-Typen aufgeführt, die
offiziell in Verbindung mit Sauerstoff in der Industrie, Medizin
oder Taucherei genutzt werden. In manchen Ländern, wie zum Beispiel
den aus der ehemaligen Sowjetunion hervorgegangenen Staaten,
herrscht keine uns bekannte Regelung. Sauerstoff wird hier in alle (un-)möglichen
Flaschen gefüllt.
In diesem Fall empfiehlt sich nicht
nur Vorsicht, sondern auch eventuell eine Gasanalyse, bevor ein
Sauerstoff Druckminderer angeschlossen wird. Die Spalten "Anschließen
mit:" bzw. "Füllen mit:" gehen
davon aus, dass Sie einen O2 Druckminderer bzw. eine
Sauerstoff-Flasche mit G3/4" Sauerstoff-Anschluss
(normaler Anschluss in Deutschland, Österreich und Schweiz)
besitzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Anschluss Sie
haben, dann schauen Sie sich die Seite mit den "Bildern
von Sauerstoff-Flaschenventilen" an. Sollte Ihr Sauerstoff-Druckminderer einen anderen
Anschluss haben, dann sollten Sie direkt im Online Shop auf
der Adapter Seite nachschauen, ob Sie den passenden Adapter
finden.
Land |
Sauerstoff Ventil-Typ |
 |
AT, CH, DE G3/4" O2 Druckminderer anschließen mit: |
|
 |
AT, CH, DE G3/4" O2 Flasche füllen mit: |
|
Ägypten (vorwiegend) |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Ägypten (alternativ) |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Äthiopien |
 |
UNI 4406, W21.7x1/14" |
|
 |
 |
Afghanistan |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Albanien |
 |
UNI 4406, W21.7x1/14" |
|
 |
 |
Algerien |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Angola |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Argentinien |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Australien (auf großen Flaschen) |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Australien (alternativ) |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Belgien |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Belgien |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Bolivien |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Bulgarien |
 |
DIN 477 Nr. 9 G3/4" |
|
kein Adapter erforderlich |
kein Adapter erforderlich |
Brasilien |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Brunei |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Chile (alternativ) |
 |
DIN 477 Nr. 9 G3/4" |
|
kein Adapter erforderlich |
kein Adapter erforderlich |
Chile (vorwiegend) |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
China |
 |
DIN 477 Nr. 9 G3/4" |
|
kein Adapter erforderlich |
kein Adapter erforderlich |
Costa Rica |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Dänemark |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Deutschland |
 |
DIN 477 Nr. 9 G3/4" |
|
kein Adapter erforderlich |
kein Adapter erforderlich |
Ecuador |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Formosa |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Formosa |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Fidji (auf großen Flaschen) |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Fidji (alternativ) |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Finnland |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Frankreich |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Griechenland |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Griechenland (alternativ) |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Guatemala |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Hongkong |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Indien |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Indonesien |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Irak |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Iran |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Irland |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Island |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Israel |
 |
DIN 477 Nr. 9 G3/4" |
|
kein Adapter erforderlich |
kein Adapter erforderlich |
Italien |
 |
UNI 4406, W21.7x1/14" |
|
 |
 |
Italien |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Jemen |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Jordanien |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Jugoslawien |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Kanada |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Kroatien |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Kuwait |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Libanon |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Liberia |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Libyen |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Liechtenstein |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Luxemburg |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Malaysien |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Malaysien |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Malediven |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Malta |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Marokko |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Mexiko |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Mosambik |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Neuseeland |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Neuseeland |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Niederlande |
 |
RI 2 (NEN 3268), G5/8" ("continental bullnose") |
|
 |
kein Adapter im Angebot |
Nigeria |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Norwegen |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Österreich |
 |
DIN 477 Nr. 9 G3/4" |
|
kein Adapter erforderlich |
kein Adapter erforderlich |
Pakistan |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Papua Neu Guinea |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Paraguay |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Peru |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Peru |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Philippinen |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Polen |
 |
DIN 477 Nr. 9 G3/4" |
|
kein Adapter erforderlich |
kein Adapter erforderlich |
Polen |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Portugal |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Rumänien |
 |
DIN 477 Nr. 9 G3/4" |
|
kein Adapter erforderlich |
kein Adapter erforderlich |
Saudi-Arabien |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Schweden |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Schweiz |
 |
DIN 477 Nr. 9 G3/4" |
|
kein Adapter erforderlich |
kein Adapter erforderlich |
Schweiz |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Seychellen |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Singapur (auf großen Flaschen) |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Singapur |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Somalia |
 |
UNI 4406, W21.7x1/14" |
|
 |
 |
Spanien |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Süd-Afrika (auf großen Flaschen) |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Süd-Afrika |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Syrien |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Thailand |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Thailand |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Tonga (auf großen Flaschen) |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Tonga (alternativ) |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
Tschechische Republik |
 |
UNI 4406, W21.7x1/14" |
|
 |
 |
Türkei |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Tunesien |
 |
NFE 29-656,
G5/8" |
|
 |
 |
Ungarn |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
Uruguay |
 |
SMS 690, W21.8x1/14" |
|
 |
 |
USA |
 |
Pin Index |
|
 |
 |
USA (auf großen Flaschen) |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Venezuela |
 |
CGA 540 |
|
 |
 |
Vereinigte Arabische Emirate |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Vereinigte Königreiche |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Vietnam |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
Zypern |
 |
UNI 4406, W21.7x1/14" |
|
 |
 |
Land |
Sauerstoff Ventil-Typ |
 |
AT, CH, DE G3/4" O2 Druckminderer anschließen mit: |
|
 |
AT, CH, DE G3/4" O2 Flasche füllen mit: |
|
Auf den meisten westlichen Pazifischen
Inseln |
 |
BSP ("bullnose"), G5/8" |
|
 |
 |
|
Land |
Ventil-Typ |
 |
AT, CH, DE G3/4" O2 Druckminderer anschließen mit: |
|
 |
AT, CH, DE G3/4" O2 Flasche füllen mit: |
|
Tauchflaschen weltweit |
 |
DIN G5/8" Nitrox bzw. Luft |
|
 |
 |
Tauchflaschen weltweit |
 |
M24x2 Nitrox |
|
 |
 |
Tauchflaschen weltweit |
 |
M26x2 Nitrox |
|
 |
 |
|
Achtung:
Tauchflaschen mit DIN G5/8" Nitrox- bzw. Luftventilen
dürfen in Deutschland nicht mit reinem Sauerstoff
verwendet werden. Im Ausland (z.B. Ägypten, Malediven),
können solche Flaschen aber ein einfaches und effektives
Mittel sein, die mitgeführten Sauerstoff-Vorräte für
Notfälle zu erhöhen. Auf gar keinen Fall dürfen diese
Adapter dazu verwendet werden, um zu Übungszwecken bei
der Erste-Hilfe-Ausbildung Sauerstoff-Druckminderer an
Luftflaschen anzuschließen! Jede durch Pressluft
mögliche Verunreinigung des Sauerstoff-Druckminderers
stellt bei der nächsten Benutzung mit reinem Sauerstoff
ein nicht zu kalkulierendes Risiko dar. |
|
|
|
|